Die wöchentlich beim Lokalradio Rostock (LOHRO) ausgestrahlte Sendung „Heimspiel“ erweitert ihre mediale Reichweite und wird künftig als „Heimspiel - tv“ mit 4 Sendungen jährlich auch im Fernsehprogramm des Rostocker Offenen Kanals (rok-tv) zu sehen sein.
Sende-Info: unregelmäßig
Ein Märchenleser lies für die Kinder einer Kita bekannte und unbekannte Märchen aus aller WElt im Studio von rok-tv.
Sende-Info: unregelmäßig
die Praktikantenredaktion von rok-tv
Die Moderatorin Karin Ahrens interviewt Persönlichkeiten aus dem gesellschaftlichen und maritimen Leben der Hansestadt Rostock
Sende-Info: monatlich
„Zoom Rostock“ ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft und rok-tv. Studenten/Innen wird darin die Möglichkeit gegeben, einen kritischen Blick auf diverse Aspekte Rostocks zu werfen, denen ihrer Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Ein Medienbildungszentrum der
Medienanstalt M-V
Grubenstraße 47
18055 Rostock
Telefon: (03 81) 4 91 98-98
Fax: (03 81) 4 91 98-99
info@rok-tv.de
Sie können E-Mails an uns per PGP (Pretty Good Privacy) verschlüsseln. Den öffentlichen PGP-Schlüssel der Medienanstalt M-V finden Sie hier