Wiederholungen:
Montag, 23.05.2022 um 12:00 Uhr
Montag, 23.05.2022 um 15:00 Uhr
Montag, 23.05.2022 um 18:00 Uhr
Montag, 23.05.2022 um 21:00 Uhr
Mittwoch, 25.05.2022 um 09:00 Uhr
Mittwoch, 25.05.2022 um 12:00 Uhr
Mittwoch, 25.05.2022 um 15:00 Uhr
Freitag, 27.05.2022 um 09:00 Uhr
Freitag, 27.05.2022 um 12:00 Uhr
Freitag, 27.05.2022 um 15:00 Uhr
Kreativtag
09:00 Uhr
Aus dem Mediatop-Archiv:
Somebody knows
Neue Stadt, neue Schule und dann gleich Außenseiter. Welche Alternativen hat man denn noch, wenn es das Angebot gibt, in einer „Gang“ einzusteigen. Nur, ob das gut geht ...?
V.: J. Hermann
Orange Distortion
„Folgt uns ins Nirvana“
V.: T. Symanzik
10:00 Uhr
Fȇte de la Musique – Das Radiofestival aus Greifswald
Teil 11: Taimara
Aufzeichnung der LIVE–Übertragung zur Fȇte de la Musique von radio 98eins e.V. aus dem Kulturzentrum St. Spiritus in Kooperation mit dem GrIStuF e.V.
V.: T. Güldner
11:00 Uhr
Programmvorschau
Wiederholungen:
Dienstag, 24.05.2022 um 12:00 Uhr
Dienstag, 24.05.2022 um 15:00 Uhr
Dienstag, 24.05.2022 um 18:00 Uhr
Dienstag, 24.05.2022 um 21:00 Uhr
Mittwoch, 25.05.2022 um 00:00 Uhr
Samstag, 28.05.2022 um 09:00 Uhr
Samstag, 28.05.2022 um 12:00 Uhr
Samstag, 28.05.2022 um 15:00 Uhr
Samstag, 28.05.2022 um 18:00 Uhr
Samstag, 28.05.2022 um 21:00 Uhr
Sonntag, 29.05.2022 um 00:00 Uhr
Junge Medien
09:00 Uhr
Rostock Rotates
Episode 2 – Die Festivalleiterin Henrike Hübner gibt einen Einblick in die bunte und vielfältige Welt des FiSH (Filmfest im Stadthafen) und ihre Liebe zur Heimat Rostock.
V.: S. Thomann
09:15 Uhr
Tobeland & Mehr
Der FSV Malchin gestaltet für die Malchiner Kinder und Jugendliche einen sportlichen Tag.
V.: M. Schmidt
09:30 Uhr
Moortheater 2020 – Aufführung
Mitschnitt der Aufführung des Moortheaters 2020.
V.: M. Mertens
10:20 Uhr
Eine Schule verändert sich
Eine alte Grundschule wird in Bützow zum Wohnheim für behinderte Menschen umgebaut.
V.: I. Braun
11:00 Uhr
Programmvorschau
Wiederholungen:
Donnerstag, 26.05.2022 um 00:00 Uhr
Freitag, 27.05.2022 um 18:00 Uhr
Samstag, 28.05.2022 um 00:00 Uhr
Musikmittwoch
18:00 Uhr
Alles außer Klingeltöne!!!
Alles außer Klingeltöne!!! ist bebildertes alternatives Fernsehen. Musik abseits vom Mainstream mit DJ Sets und Radio on TV untermalt unter anderem mit Bildern aus Rostock.
20:30 Uhr
Y4HK - Stubnitz Plattenfroster
Die M.S. Stubnitz fischt in ihrem Videoarchiv und präsentiert ihre besten Fänge. (Konzertmitschnitte)
V.: D. Menzel
21:30 Uhr
Konspirative Küchenkonzerte 14 mit Bernd Begemann & die Befreiung und Patrick Fazar
Heißen Scheiß – live serviert – kriegen kunst-, musik- und genussinteressierte Menschen von Gastgeber Marco Antonio Reyes Loredo aus dem wilden Wilhelmsburg. Diesmal lassen wir uns von Patrick Fazar live und in Farbe Stempelkunstwerke kreieren. Bernd Begemann & die Befreiung musizieren. Er brachte schon in den 90ern mit „Bernd im Bademantel“ die Musik dahin, wo sie hingehört: nach Hause.
V.: M. de Frenne
22:30 Uhr
GOQUEER
In der neusten GOQUEER-Folge berichten wir u.a. über das Drohende aus einer unserer Sendepartner, über die Reise in die Vergangenheiten in den USA sowie ein Urteil für geschlechtsneutrale Ansprache im Ticketverkauf der Bahn. Desweitern stellen wir euch die Filme Moffie, Toubab sowie Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse vor.
V.: D. K. Liebschwager
23.00 Uhr
Programmvorschau
Wiederholungen:
Donnerstag, 26.05.2022 um 12:00 Uhr
Donnerstag, 26.05.2022 um 15:00 Uhr
Donnerstag, 26.05.2022 um 18:00 Uhr
Donnerstag, 26.05.2022 um 21:00 Uhr
Freitag, 27.05.2022 um 00:00 Uhr
Sonntag, 29.05.2022 um 09:00 Uhr
Sonntag, 29.05.2022 um 12:00 Uhr
Sonntag, 29.05.2022 um 15:00 Uhr
Sonntag, 29.05.2022 um 18:00 Uhr
Sonntag, 29.05.2022 um 21:00 Uhr
Montag, 30.05.2022 um 00:00 Uhr
Potpourri
09:00 Uhr
Zu Pfingsten in Frankreich 2014
Reisebericht
V.: J. Friede
09:50 Uhr
Menschen in Toitenwinkel
Zum 65. Geburtstag von Wolfgang Westphal. Ehemaliger Ortsamtsleiter Nordost.
V.: F. U. Schubert
10:00 Uhr
Poetische Lesung zu Heinrich Heine
Vom Theater „LOMIR“ der jüdischen Gemeinde Rostock.
V.: U. Hofmann
10:40 Uhr
Traditionelles Handwerk Teil 5 – Der Geigenbau
Atrium-TV hat die Geigenbaumeisterwerkstatt Steidler in Bad Doberan besucht und einen Einblick in die umfangreiche Entstehung einer Geige bekommen.
V.: J. Pfeiffer
11:00 Uhr
Programmvorschau